Epigraphische Datenbank Heidelberg Bedeutung

Suchen

Epigraphische Datenbank Heidelberg

Epigraphische Datenbank Heidelberg Logo #42000 Die Epigraphische Datenbank Heidelberg (EDH) wurde 1986 im Rahmen des Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Programms von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Géza Alföldy gegründet und ist nach einer Zwischenfinanzierung durch die Fritz-Thyssen-Stiftung (1991/93) seit 1993 eine Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Sie hat ihren Sitz am Semi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Epigraphische_Datenbank_Heidelberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.